Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernNeustrelitz
Objekt 2759

Schloss Neustrelitz

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Neustrelitz vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schon im 15. Jahrhundert hatten sich die Herzöge zu Mecklenburg auf Gut Glienecke, dem Standort von Schloss Neustrelitz, ein einfaches Herrenhaus errichten lassen. Es wurde aber nur zur Jagd und für die Sommerfrische genutzt. Das änderte sich im Jahr 1712, als das bisherige Herzogsschloss in Strelitz einem Brand zum Opfer fiel und vollkommen zerstört wurde. Während die Herzogsfamilie auf ihre Sommerhäuser auswich, ließ die Herzogin Dorothea Sophie 15 Jahre später in aller Heimlichkeit ihr auf Glienecke liegendes Jagdschloss ausbauen und überraschte ihren Ehemann schließlich mit dem so entstandenen Schloss Neustrelitz.

Die Nachfolger des Herzogs bauten Schloss Neustrelitz zu einer barocken Residenz im Stil von Schloss Versailles aus. Kurz bevor der Zweite Weltkrieg zu Ende war, zündeten unbekannte Brandstifter das Gebäude allerdings an und zerstörten es in großen Teilen. Die Reste des Schlosses wurden keine vier Jahre darauf durch die DDR gesprengt und abgetragen. Heute erinnern nur noch einige Fundamente daran, wie Schloss Neustrelitz einmal ausgesehen haben soll. Der große Park, der noch immer zur Ruine gehört, ist heute Veranstaltungsort von Operetten und anderen Kulturereignissen. Erhalten geblieben ist zum Beispiel die Orangerie, die ein Restaurant beherbergt. Ein Modell des Schlosses im Miniaturformat kann im Modellpark Mecklenburgische Seenplatte besichtigt werden.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburgische Seenplatte
- Mecklenburg-Vorpommern

Rad- und Wanderwege bei Schloss Neustrelitz:
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Berlin-Kopenhagen-Radweg
- Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte
- Havel-Radweg
- Müritz-Nationalparkweg
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte
- Tollensesee-Radrundweg
- Fürstenberger Seenweg
- Naturparkweg Mecklenburgische Seenplatte

2025-05-24 10:13 Uhr